P.A.
Handchirurgie,Unfallchirurgie & Physiotherapie

Kollagenase löst Dupuytrenstränge und auch Vernarbungen!

Deswegen kann man Kollagenase auch gut bei Rezidiv-Dupuytren anwenden!


Anatomisches Bild der Dupuytren-Strangbildungen und Knoten: Betroffen sind vor allem der Kleinfinger- und Ringfingerstrahl. 

Am Mittelfinger- und am Zeigfingerstrahl sieht man eine normale Anatomie der Palmaraponeurose.

aus Pechlaner-Handchirurgie



In diesen Kreislauf greift Kollagenase ein: Es löst Kollagen Typ I und III, dadurch werden die harten Dupuytrenstränge weich. Aber auch harte Narben werden aufgelöst, da diese aus gleichem Kollagen aufgebaut sind.

Kollagenase hemmt das weitere Wachstum der Stränge und Knoten durch  Blockade spezieller Wachstumsfaktoren und durch Hemmung von Dupuytren-typischen Myofibloblasten (strangbildende Zellen)





Histologische Untersuchungen nach Xiaflex und minimaler Fasciektomie







Man sieht die Narben nach einer Voroperation und das Rezidiv bei Dupuytren...

und angezeichnete Punkte für Xiaflexinfiltration



April 2024: Rezidiv Dupuytren - jetzt Xiaflexinfiltration


Ergebnis:

Mai 2024... 4 Wochen nach Xiaflex(die größeren Narben stammen von einer Voroperation)

Auf gehts!

Bilder mit freundlicher Genehmigung des Betroffenen




Interessante Studie (2023) - Kollagenase im Vergleich zu Nadelfasziotomie


https://youtu.be/X3jFmTGC494




Bereits vor 10 Jahren sammelten wir Erfahrung mit Kollagenase und Rezidiv-Dupuytren-Behandlungen:


Artikel: Asp, Jatros 2012




Kollagenase löst Dupuytrenstränge und auch Vernarbungen!

Vorher

Nachher




Beispiel 2:

Vorher



Nachher

                        Fotos:Asp



"Gerade bei hartnäckigen Fällen eines wiedergekehrten Dupuytrenstranges kann Kollagenase sehr gut wirken"

Kontakt: paul.aspalter@gmx.at

Ordination: ++43 677/61859021

 
 
 
Mail
Call
Map
About